Skip to main content
Veranstaltungen

Fahrsicherheitstraining 2022

Mit insgesamt zehn Teilnehmern war der Automobilclub Schwabach auf dem ADAC-Gelände in Schlüsselfeld zum Fahrsicherheitstraining. Über einen ganzen Tag konnte man sein Auto in den Grenzbereich führen und erlebte hautnah, was es u.a. bedeutet bei 80 km/h eine Vollbremsung mit einem sogenannten Bremsschlag auszuführen, den Wagen beim Schleuderns unter Kontrolle zu bringen oder aber die Fliehkräfte zu spüren, die in gewissen Situationen wirken.

Bemerkenswert war, dass von zehn Fahrern sechs im Alter bis 25 antraten, einer sogar mit 17 im Rahmen des begleiteten Fahrens. „Mit so einem Training legt man die Grundlage, im Verkehr vorausschauend zu fahren und Gefahrensituationen zu meistern“, so Sportwart Hans Grießhammer jun., der das Event initiierte. Die Palette der Teilnehmerfahrzeuge reichte von einem Fiat 500 über einen Audi A3 bis hin zum Vollstromer BMW IX4 mit über zwei Tonnen Gesamtgewicht.

Auf den abwechslungsreichen wie gleichzeitig anspruchsvollen Stationen wurden verschiedene Übungen, auch bei simulierter Eis- und Schneeglätte, absolviert. Und dabei beeindruckte alle, welch ein großer Unterschied zwischen Sommer- und Winterbereifung besteht, wenn die Straßenverhältnisse schwierig sind. Am Ende kamen alle Fahrer unfallfrei und angestrengt aber um viele Erfahrungen reicher über den Parcours. Der Trainer war zufrieden und die erfahrenen Autoführer beeindruckt, welch gute Leistung die Nachwuchsteilnehmer mit ihren Autos zeigten!

2. Vorsitzender Frank Staub bestätigte diese Einschätzung und sicherte zu, dass diese Veranstaltung sich bestimmt in der Zukunft auch wieder in einem Jahresprogramm des AMC Schwabach wiederfinden wird. „Fahrsicherheit ist gerade für junge Verkehrsteilnehmer das a und o“, so der Vorstand.
Das Bild zeigt die Teilnehmer mit Sportwart Hans Grießhammer jun. (3. v.l.).

Schwabach, 21.10.2022
Frank Staub
2. VS AMC Schwabach

 

 

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten zu können, setzen wir technisch notwendige Cookies ein. Damit die Webseite einwandfrei funktionieren kann, sollten diese Cookies akzeptiert werden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.